Rückgaberichtlinien
Welche Artikel kann ich wie zurücksenden? Was ist bei der Anprobe zu beachten? Wer trägt die Rücksendekosten und wie erfolgt die Kaufpreiserstattung?
Sie können jeden Artikel, den Sie bei uns erworben haben, innerhalb von 42 Tagen nach Erhalt zurückschicken, indem Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Die rechtlichen Einzelheiten des Widerrufsrechts finden Sie in unseren AGB im Abschnitt „Widerrufsrecht”. In der praktischen Handhabung empfehlen wir folgendes:
Bitte vermeiden Sie beim Anprobieren jede Beschädigung oder Verschmutzung der Ware und entfernen Sie Etiketten etc. nach Möglichkeit erst, wenn Sie sich entschieden haben, die Ware zu behalten. Andernfalls können Sie zu Wertersatz (z.B. Kosten für Reinigung) verpflichtet sein.
Wenn Sie sich für eine Rücksendung entscheiden, legen Sie bitte bereits entfernte Etiketten bei und verwenden Sie zum Schutz der Ware bitte die Originalverpackung oder verpacken Sie die Ware so gut, dass sie auf dem Transport nicht beschädigt werden kann. Zur leichteren Zuordnung der Rücksendung Ihrer Bestellung nutzen Sie bitte den der Lieferung beiliegenden Retourenschein. Darauf brauchen Sie lediglich anzukreuzen, welcher Artikel zurückgeht. Uns wäre sehr geholfen, wenn Sie auch den Grund für Ihre Rücksendung angeben – so können wir dazulernen und besser werden. Außer dem Retourenschein befindet sich auch ein selbstklebendes Adressetikett mit unserer Adresse in der Lieferung. Bitte nutzen Sie auch dieses Etikett für Ihre Rücksendung und beachten Sie ggf. ergänzende Hinweise Ihres Zustelldienstes für die Abwicklung der Retoure. Bitte beachten Sie, dass diese Empfehlungen keine Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufrechts sind.
Die Adresse für Ihre Rücksendung lautet (falls Sie nicht das selbstklebende Adressetikett benutzen):
Harald Wencke
Freiburger Str.8
79199 Kirchzarten
Bitte legen Sie der Rücksendung unbedingt ein Begleitschreiben mit Ihrer Rechnungs- oder Kundennummer bei, damit diese Rücksendung auch einwandfrei Ihnen zugeordnet und der Kaufpreis erstattet werden kann.
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht innerhalb der 42-tägigen Frist Gebrauch, entstehen Ihnen keine Rücksendekosten. Bedingung: der Kaufpreis (ohne Nebenkosten) der zurückgesendeten Ware ist höher als 40 Euro und Sie haben die Ware schon vollständig bezahlt.
Wir akzeptieren keine unberechtigte Warensendung, insbesondere wenn
- die 42-tägige Widerrufsfrist abgelaufen ist;
- die Ware nicht in unserem Online-Shop gekauft wurde;
- die gekaufte Ware gar nicht in der Rücksendepackung enthalten ist; oder
- ein offensichtlicher Betrugsversuch vorliegt.
Bei unberechtigter Warensendung werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sobald Ihre Rücksendung das eCommerce Center erreicht, wird diese geprüft und eine Gutschrift veranlasst. Je nach Ihrer beim Kauf gewählten Bezahloption wird der Betrag Ihrer Kreditkarte oder Ihrem Paypal-Konto gutgeschrieben. Bei Vorkasse überweisen wir auf das auf dem Retourenschein oder Ihren Begleitschreiben angegebene Bankkonto.
Im Regelfall wird Ihnen der Kaufpreis binnen einer Woche nach Eingang der Rücksendung erstattet.